Was ist eine "Personal Brand"?
Bei der „Personen-Marke“ steht die Person als Individuum im Vordergrund – entgegengesetzt steht bei größeren Firmen das Unternehmen oder die Produkte im Vordergrund.
Heutzutage muss man mit seinem Business in vielen Fällen anders an Werbung herangehen, als dies noch vor ein paar Jahren der Fall war. In vielen Fällen sind der Chef, die Chefin und die Mitarbeiter die „Markenbotschafter“.
Es geht vermehrt um Emotionen und Gefühle. Man verbindet sich mit dem Geschäft, dem Produkt und wird zum Follower. Und wer hat nicht schon die Begeisterung über das leckere Essen vom Wirt im Ort in den sozialen Medien geteilt.
Damit erreicht man als Unternehmen auf Social Media eine große Gruppe an Personen, ohne viel Geld für Werbung ausgeben zu müssen.
Grundvoraussetzung dafür ist allerdings, dass der Wiedererkennungswert, der individuelle Stil und Authentizität groß sind – ansonsten übersehen die Follower und Fan´s die Posts und man wird schnell abgedrängt und vergessen.
Das richtige Personal Branding zu finden, ist ein Prozess und bedarf viel Feingefühl für das Gegenüber und viel Wissen über Grafikdesign und über die Gesetze von Social Media Plattformen.
Bedenken Sie auch, dass ich als außenstehende Person Sie nochmals in einem anderen Licht sehe und das Branding somit optimal auf Sie abstimmen kann.
Wie entsteht meine "Personal Brand"?
- Wie möchte ich nach außen wirken? Seriös, etwas verrückt, kreativ, locker, …
- Wie sind Sie wirklich? Verstellen Sie sich bitte nicht – die Menschen merken das!
- „Du“ oder „Sie“ Anrede in den Artikeln, Posts, usw …
- Welche Farben gefallen Ihnen?
- Welche Farben sind in Ihrer Branche üblich? Arzt – weiß/pastell, Gärtner – grün, ….
- Wie möchten Sie auf Fotos wirken? Was für Kleidung passt zu Ihnen (und Ihrem Business?)
- Welcher Stil von Fotos gefällt Ihnen? (Schwarz-weiß, bunt, leicht transparent, abgerundete Ecken, …)
- Wie sollte Ihr Logo aussehen – Abstraktes Logo, Wortmarke, einzelne Buchstaben, Bildmarke, .. Was gefällt Ihnen?
- Welche Social Media Plattformen möchten Sie nutzen. Nicht jede Plattform muss genutzt werden. Was passt zu Ihnen?
- Ziel Ihres Business? Ihre Leidenschaft?
- Wo will ich hin? Was will ich erreichen?
- Mein großes Businessziel? (Nein, nicht „Ich will 100.000 Euro in einem Jahr verdienen!“. Das ist kein wirkliches Ziel …)